Kein G mehr, ein spannender Tag

Heute war es also so weit, die G-Regeln sind in vielen Bereichen gefallen. Für das Erste mal angenehm, allerdings immer noch das ungute Gefühl im Hintergrund, was unserer lieben Regierung so einfallen könnte, wenn ihr wieder mal langweilig wird…

Trotz Allem wurde der Plan geboren, nach langer Zeit wieder mal einen Ausflug zu machen, und zwar zum Motorsport, was früher des Öfteren auf dem Programm stand, zuletzt aber wegen Zuschauerverbot bzw. Beschränkungen immer seltener wurde. Es stand Blaufränkischland Rallye auf dem Programm, nur 45 min. entfernt, also kann nicht viel schief gehen. Der Blick aus dem Fenster am Morgen zeigt dichten Schneefall, doch das kann echte Motorsportfans nicht abhalten. Der Rucksack mit Proviant ist schnell gepackt, warmes Gewand angezogen und es geht los. 15 min. vor dem Start treffen wir an der ersten Sonderprüfung ein, kaum Zuschauer da, aber ein paar motivierte Streckenposten, die meinten für uns entscheiden zu dürfen, wo wir stehen und zusehen können. Also eigentlich alles wie in alten Zeiten, ein paar erfrischende Diskussionen, und es ging los. Nachdem der Vormittag schnell vergangen war, wurde es Zeit, sich in der lokalen Gastwirtschaft aufzuwärmen und auch dem Magen etwas zu Tun zu geben. Und das Ganze, ohne sich davor über Zutrittsvorschriften Gedanken machen zu müssen. Sichtlich haben sich das viele gedacht und das Wirtshaus war ziemlich voll, man gab uns aber einen Tisch in einem kleinen Nebenaum, in dem außer einem Polizisten niemand war. Bei der Begrüßung mal kurz die Meldung fallengelassen, ob wir jetzt in der Einsatzzentrale untergebracht würden, und schon war das Eis gebrochen. Es entwickelte sich ein angenehmes Gespräch mit dem wirklich sehr netten Beamten, einerseits über die Rallye, aber auch über den Polizeidienst und einige andere Themen. Nachdem dieser das Gasthaus verlassen hatte und wir noch immer mit Essen beschäftigt waren, trafen noch andere Gäste ein, die sichtlich auch die Rallye besucht hatten. Interessiert verfolgten wir deren Diskussionen, ohne aber selbst an dem Gespräch teilzunehmen. Nachdem wir schon bezahlt hatten und uns gerade anzogen, fiel an dem Tisch folgende Meldung, die ich nicht wortwörtlich, aber sinngemäss wiedergeben kann: “ Also die Leute heute schauen viel zu wenig auf ihre eigenen Interessen und man kann in vielen Bereichen Vorteile für sich herausholen. Das habe ich sehr gut bei der Corona Impfung gesehen. Kurz nachdem die Coronaimpfung in Österreich zur Verfügung stand, habe ich einen Brief an die Terminkoordination geschrieben, dass ich nach 2 Lungenentzündungen zur Risikogruppe gehöre und deshalb bei der Terminvergabe bevorzugt werden muss. Tatsächlich bekam ich binnen einiger Tage einen Termin und meine ganzen Bekannten mussten 3 Monate länger auf den Termin warten!“ Begleitet wurde diese Aussage von einem stolzen Grinsen, und meiner Interpretation nach großer Freude, damit seiner Gesundheit einen Gefallen getan zu haben.

Was mir dazu gegenüber meiner Familie über die Lippen kam, war „Ich wäre mir da nicht so sicher, ob der Vorteil nicht bei jenen, die noch 3 Monate länger gewartet haben, gelegen ist“ Zumindest bis zu dem Zeitpunkt, an dem auch sie auf die Impfpropaganda hineingefallen sind…

Der Nachmittag wurde dann noch mit dem Besuch einer weiteren Sonderprüfung abgerundet. Bei deutlich besserem Wetter waren viel mehr Zuseher vor Ort und wir trafen auch einige Bekannte, was ein paar nette Gespräche über die Leichtigkeiten des Lebens ergab und den Panikmodus eines großen Teils unserer Mitbürger vergessen ließ.

Eine Antwort zu „Kein G mehr, ein spannender Tag”.

  1. Wie gehts euch so?
    Liebe Grüsse Brig

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: